Tja dann bei Mercedes. Ich hatte vorher angerufen, und gefragt, ob sie nur Autos verkaufen oder auch reparieren, sonst wäre ich nicht hingefahren. Hab aber das Problem lieber erst mal nicht beschrieben, dachte, wenn ich da stehe, dann MÜSSEN die was tun, ich geh einfach nicht weg. Die sehr charmante, gut englisch sprechende Dame meinte, ich soll den Wagen doch einfach rein fahren, dann würden sie schnell mal am Diagnosecomputer, sehen was los ist, ich sagte, das es so nicht geht, sie möchte doch bitte mitkommen. Sie lächelte, rief noch einen 25 Jährigen Mechaniker und wir gingen los. Also der Kleine blieb nicht lange, der holte gleich mal seinen Meister. Der hat sich das alles angehört, zeigen lassen, und den Wagen in die Werkstatt über die Grube gefahren. Von irgendwo hat er zwei Mechaniker, ich denke so um die 60 ausgegraben, die haben gegrinst, sich das noch mal beschreiben lassen, alles angesehen und hatten nach 10 Minuten ihr Urteil.
Der Bremszylinder ist hin. Mit Hilfe der Seriennummer und dem Computer wurde das richtige Ersatzteil gefunden, aber der Ersatzteilmensch am Computer vertröstete mich, das das Teil wohl nur aus ROM, im schlimmsten Fall aus Deutschland zu bekommen ist. Ich hab mich da schon tagelang in der Werkstatt schlafen sehen. Aber dann verschwinden alle im Lager und kommen mit dem Ersatzteil zurück. Nun noch einmal am WOMO dranhalten, sah gut aus. 2 Stunden später war alles wieder OK. ich super glücklich und 350 Euro ärmer. Beim bezahlen hab ich dann noch so einen Mercedes Schlüsselanhänger gesehen, so ein nostalgisches Ding. naja dacht ich, jetzt wo ich den größten Mercedes fahre, den es je in unserer Familie gab, da kann ich mir den mal leisten. Ich denke, der wird so was wie ein Wanderpokal. Immer der mit dem größten Mercedes darf den haben, was meint ihr?? :-)
naja.. Assisi war jetzt nicht mehr so interessant, ich hab mich für den Lago die Trasimeno entschieden, bin gestern angekommen und hab noch mal gebadet, dann war aber auch Schluss
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen